Materialien und Produkte im Kontakt mit Trink- oder Grundwasser
Es gelten strenge Anforderungen
Die Beeinflussung der Trinkwasserqualität durch die verwendeten Werkstoffe und Materialien ist möglichst gering zu halten. Diese Forderung ist in der Trinkwasserverordnung festgelegt und wird durch zahlreiche Leitlinien des Umweltbundesamtes sowie Arbeitsblätter des DVGW praktisch umgesetzt. Geeignete Materialien lassen keine Stoffe in das Trinkwasser migrieren, die über den zulässigen Grenzwerten liegen. Ebenso wird ein mögliches Wachstum von Mikroorganismen nicht begünstigt.
Der Einfluss von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser muss nach dem gleichnamigen DIBt-Merkblatt (Deutsches Institut für Bautechnik) untersucht werden. Es gilt eine Minimierung der Migration von Stoffen aus den eingesetzten Produkten.
Wir prüfen folgende Materialien
- Organische Werkstoffe (inkl. Elastomere)
- Zementgebundene Werkstoffe
Unsere Leistungen werden in drei Teilschritten durchgeführt
- der Rezepturprüfung
- der umfassenden Produkt- bzw. Materialuntersuchung je nach vorgesehenem Einsatzbereich
- der abschließenden Bewertung mit eingehender Beratung