RLT-Anlagen: Prüfung gemäß VDI 6022
Regelmäßige Hygieneinspektionen sind Pflicht
Um negative Auswirkungen der Raumlufttechnik auf die Gesundheit der Raumnutzer zu verhindern, schreibt die VDI-Richtlinie 6022 regelmäßige Hygieneinspektionen vor. Denn falsch geplante und gewartete RLT-Anlagen können Gesundheitsschäden auslösen.
Die Hygieneinspektionen umfassen eine unabhängige Begutachtung Ihrer RLT-Anlage sowie der klimatisierten Räume. Ferner werden mikrobiologische Untersuchungen von z.B. Filter-, Kanal- oder Wärmetauscheroberflächen, von Zuspeise-, Kühl- und Befeuchterwasser sowie von Luft in der RLT-Anlage und/oder in den Räumen im Vergleich zur Außenluft durchgeführt. Zudem werden die physikalischen Klimaparameter Lufttemperatur, Luftfeuchte sowie Luftgeschwindigkeit in verschiedenen Bereichen der RLT-Anlage bestimmt.
- Als Abschluss der Untersuchungen erhalten Sie ein Gutachten, welches den hygienisch-technischen Zustand Ihrer RLT-Anlage darlegt.
- Bei Neuerrichtungen von RLT-Anlagen führen wir für Sie eine unabhängige Hygiene-Abnahmeprüfung nach VDI-Richtlinie 6022 durch.