
Bereichsleiter Ökotoxikologie und Bergbauhygiene
Herr Dipl.-Umweltwissenschaftler Sebastian Bien ist unser Bereichsleiter für Ökotoxikologie und Bergbauhygiene sowie wissenschaftlicher Leiter des Rasterelektronenmikroskopischen Labors.
Geschäftsbereiche
- Ökotoxikologische Untersuchungen gemäß OECD Guidelines for the Testing of Chemicals
- Bergbauhygienische Beurteilung im Anwendungsbereich der Bergverordnung zum gesundheitlichen Schutz der Beschäftigten (Gesundheitsschutz-Bergverordnung - GesBergV) sowie der Verordnung über den Versatz von Abfällen unter Tage (Versatzverordnung – VersatzV)
- Untersuchung und Beurteilung von Öl- und Chemiekalienbindemitteln
- Gefahrstoffrechtliche Beurteilungen von Erzeugnissen und Zubereitungen
- Umwelthygienische und Toxikologische Beurteilung von Baustoffen
Mitglied in den folgenden Arbeitskreisen und Normungsgremien
- DWA Arbeitsgruppe - IG-7.1 - Öl- und Chemikalienbindemittel
- Fachausschuss „Gerätschaften und Mittel zur Abwehr von Gewässergefährdungen (GMAG)
- DIN – Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW): NA 031-03-01 AA Feuerlöschmittel - SpA zu CEN/TC 191/WG 1 und WG 3
- DIN – FAM Fachausschuss für Mineralöl- und Brennstoffnormung: NAK DIN 51828-1 Bestimmung der schnellen biologischen Abbaubarkeit - Allgemeines
- Rasterelektronenmikroskopie
- Schadstoffanalysen (Asbest, PCB, PAK, PCP, Schimmel, VOC, KMF, Formaldehyd etc.)
- Erfassung und Begutachtung von Schadstoffbelastungen in Gebäuden
- Planung, Betreuung und Ausführungsüberwachung von Schadstoffsanierungen