Analysenparameter
Wir sind den Stoffen auf der Spur
Wir können Ihnen hier nur einen kleinen Überblick über unser Analysenspektrum geben. Bitte fragen Sie im konkreten Einzelfall nach, ob wir die von Ihnen gewünschten Parameter in unserem Portfolio haben.
Überblick über einige wichtige Parameter
- Perfluorierte Verbindungen (z.B. PFOS, PFOA)
- Chlorierte aromatische Verbindungen (z.B. PCB, Dioxine)
- Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK, EPA-PAK)
- Bisphenol A, F, S und relevante Derivate
- Alkylphenole (z.B. Nonylphenole, Octylphenole)
- Aliphatische und aromatische Amine
- Phthalate und weitere Weichmacher, Weichmacheröle
- Dicarbonsäuren, Diole etc.
- Flüchtige organische Verbindungen (z.B. VOC, SVOC, MVOC)
- Chlorierte Kohlenwasserstoffe (z.B. CKW, THM)
- Pflanzenschutzmittel (z.B. Herbizide, Insektizide)
- Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, Quecksilber, Nickel, Uran), Halbmetalle (z.B. Arsen), Elementanalytik
- Kationen (z.B. Na, K, Ca, Mg, Fe, Mn, Al; Ammonium) und Anionen (z.B. Nitrat, Nitrit, Phosphat)
- Summenparameter (z.B. TOC, AOX, CSB, BSB)
- Sonstige Parameter (z.B. Tenside, gelösten Sauerstoff)
- Routineparameter (z.B. pH, Leitfähigkeit, Temp, Säurekapazität, Trübung, Färbung)
- Bakteriologische Parameter (z.B. Koloniezahlen, E.coli, Coliforme, Legionellen, Enterokokken)
- Viren (Diagnostik)
- Schimmelpilze (Übersichtsanalysen, Diagnostik)
- Limnologische Parameter (z.B. Seston, Plankton, Algen, Chlorophyll)
- Asbest (z.B. Chrysotilasbest, schwach- und festgebundener Asbest)
- Künstliche Mineralfasern (KMF)