Verein zur Bekämpfung der Volkskrankheiten im Ruhrkohlengebiet e.V.
Wie alles begann
Auf Anregung von Robert Koch wurde am 24. Januar 1902 der Verein zur Bekämpfung der Volkskrankheiten im Ruhrkohlengebiet e.V. mit Sitz in Gelsenkirchen gegründet. Noch im gleichen Jahr hob der Verein das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets aus der Taufe.
Foto: Robert Kochs damalige Begehungen als Originalskizze.
Die wichtigsten Fakten zu unserem Trägerverein
Gründungsdatum
24. Januar 1902 in Gelsenkirchen
Eintrag ins Vereinsregister
Vereinsregister-Nr.: VR 519 (VR 21) Amtsgericht Gelsenkirchen
Vorstand
Prof. Dr. Werner Schlake (Vorsitzender), Prof. Dr. Jürgen Kretschmann (stellv. Vorsitzender), Dr. Emanuel Grün, Dr. Dirk Waider, Prof. Dr. Lothar Dunemann; Senator E.h. Peter Scherer (Ehrenvorsitzender)
Geschäftsführer
Prof. Dr. Lothar Dunemann
Unsere Mitglieder
Mitglieder des Vereins sind Städte, Landkreise und Verbände sowie Unternehmen und Privatpersonen (Stand 2011). Hier geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über unsere institutionellen Mitglieder und unsere Ehrenmitglieder, soweit der Veröffentlichung nicht widersprochen wurde.
Städte und Landkeise
Stadt Bochum, Stadt Bottrop, Stadt Gelsenkirchen, Stadt Hamm, Stadt Herne, Stadt Oberhausen, Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Kreis Recklinghausen, Kreis Unna
Verbände und Organisationen
Bergbau-Berufsgenossenschaft (Bochum), Bundesknappschaft (Bochum), Lippeverband (Dortmund), Deutsche Montan Technologie für Rohstoff Energie Umwelt e.V. (Essen), Emschergenossenschaft (Essen), Wasserbeschaffungsverband Ennepe-Milspe (Ennepetal), Ruhrverband (Essen)
Unternehmen
Stadtwerke Arnsberg GmbH & Co. KG (Arnsberg), Stadtwerke Bochum GmbH (Bochum), Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (Duisburg), Lörmecke Wasserwerk GmbH (Erwitte), Wasserwerk der Gemeinde Eslohe, Stadtwerke Essen AG (Essen), Stadtwerke Essen AG (Essen), Commerzbank Gelsenkirchen (Gelsenkirchen), Gelsenwasser AG (Gelsenkirchen), Stadtwerke Fröndenberg GmbH (Fröndenberg), Mark-E AG (Hagen), Stadtwerke Hamm GmbH (Hamm), Stadtwerke Hattingen GmbH (Hattingen), Stadtwerke Hemer GmbH (Hemer), Stadtwerke Iserlohn GmbH (Iserlohn), Stadtwerke Lüdenscheid GmbH (Lüdenscheid), RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH (Mülheim/Ruhr), Wasserwerke Paderborn GmbH (Paderborn), Wasserwerk der Stadt Rüthen, Wasserwerke Westfalen GmbH (Schwerte), Stadtwerke Werdohl GmbH (Werdohl)
Ehrenmitglieder
Dr.-Ing. H. Messerschmidt (†), Bergwerksdirektor i.R. Bergass. a.D. (Dortmund)
Dipl.-Ing. H. Zander, Direktor i.R. (Gelsenkirchen)